Datenschutzerklärung
Allgemein DRY-ICE-TEC GmbH
DRY-ICE-TEC GmbH legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für DRY-ICE-TEC GmbH Priorität. DRY-ICE-TEC GmbH wird deshalb Ihre persönlichen Daten unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandeln.
Ihre Daten werden von DRY-ICE-TEC GmbH weder veröffentlicht noch an Dritte weitergegeben - es sei denn, dass DRY-ICE-TEC GmbH hierzu aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften verpflichtet ist oder dass Sie dies selbst bestimmt haben.
DRY-ICE-TEC GmbH speichert Ihre Kundendaten sowie die von Ihnen getätigten Aufträge in elektronischer sowie teilweise in gedruckter Form. Ihre persönlichen Daten werden nur zur Korrespondenz, Kundenregistrierung, Auftragsbearbeitung, persönlichen Information und (falls erwünscht) Newsletter bezüglich aller durch DRY-ICE-TEC GmbH entwickelten Produkte und Dienstleistungen benutzt. Diese Daten werden selbstverständlich auch für die Zwecke verwendet, für die Sie DRY-ICE-TEC GmbH die Daten zur Verfügung gestellt haben.
Gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie das Recht, Ihre persönlichen Daten zu prüfen und bei Bedarf zu korrigieren. Ihre Einwilligungen zur Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber DRY-ICE-TEC GmbH widerrufen werden. Der Widerruf muss zu seiner Wirksamkeit schriftlich per E-Mail oder Brief erfolgen.
Gültigkeit der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von der DRY-ICE-TEC GmbH verantworteten Internetseiten.
Unsere Internetseiten können jedoch Links zu anderen Unternehmen enthalten, auf die sich unsere Datenschutzerklärung nicht bezieht.
Die DRY-ICE-TEC GmbH gewährleistet die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten dadurch, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Datenschutz zu wahren haben und nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zur Verschwiegenheit verpflichtet sind, unsere Sicherheitsvorkehrungen dem aktuellen Stand der Technik zeitnah angepasst.
Datenerhebung durch unsere Webseiten und Ihre Internet-Browser
Das Aufrufen unserer Webseiten wird protokolliert. Es werden die aktuell von Ihrem PC verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem Ihres Computers sowie die von Ihnen betrachteten Seiten erfasst. Ein Personenbezug ist uns nicht möglich. Diese Daten werden nur für Zwecke der Datensicherheit erhoben. Eine Auswertung der Daten erfolgt nicht, mit der Ausnahme der für statistische Zwecke in anonymisierter Form erfassten Session Daten. Es werden keine personenbezogenen Anwenderprofile erstellt und verarbeitet.
Datenerhebung und Cookies im Detail
DRY-ICE-TEC GMBH Webserver registriert automatisch die Zugriffe auf die von Ihm angebotenen Webseiten und Webservices. Beim Besuch des Internetangebotes speichert DRY-ICE-TEC GMBH Server automatisch bestimmte Informationen die zur Erhaltung der Systemsicherheit notwendig, und im Rechtsfall eineindeutig sind. Dies können folgende Informationen sein: Ihre Webanfrage, Ihre Interaktion mit einem Service, Ihre IP-Adresse (Internet Protocol Adresse), den Browsertyp, die Sprache des Browsers, Datum und Zeitpunkt Ihrer Anfrage, ein oder mehrere Cookies, Ihren Domain-Namen, den Namen der Datei und die URL, auf die Sie zugegriffen haben, den HTTP Antwortcode und die Internetseite, von der Sie ggf. zu uns kommen, sowie die während der Verbindung übertragenen Informationen.
Diese Informationen bleiben für DRY-ICE-TEC GMBH anonym. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist nur damit nicht möglich.
Weitere personenbezogene Daten werden nicht erfasst, es sei denn, diese Daten werden von Ihnen in eines der von DRY-ICE-TEC GMBH bereitgestellten Formulare selbst eingetragen.
Alle Daten behandelt DRY-ICE-TEC GMBH vertraulich und im Einklang mit den geltenden Gesetzen.
Datenerhebung und Rechte
Allen Kunden und Anwendern unserer Webseiten und Dienste steht ein Auskunftsrecht über alle personenbezogenen Daten zu, die DRY-ICE-TEC GMBH über Sie gespeichert hat. Das Verfahrensverzeichnis der DRY-ICE-TEC GMBH listet alle erhobenen Daten durch Programme auf, das auch öffentlich zur Einsichtnahme bereitsteht. Sie haben einen Anspruch auf die Berichtigung falscher Daten, sowie die Löschung von Daten, sofern sich aus anderen gesetzlichen Regelungen nicht eine Pflicht zur Aufbewahrung durch die DRY-ICE-TEC GMBH ergibt. In diesen Fällen steht Ihnen das Recht auf Sperrung der Daten zu.
SSL-Verschlüsselung der Webseiten (https)
Damit die Übermittlung von Daten zwischen dem Browser und unseren Webseiten durch das Internet nicht durch unberechtigte Dritte abgehört, aufgezeichnet oder sogar verändert werden können, setzen wir ganzheitlich auf die SSL-Verschlüsselung unserer Webseiten.
Wichtiger Hinweis zur neuen EU-Cookie-Richtlinie
Sehr geehrte Kunden, es gibt in Bezug auf die Rechtsprechung für das Internet eine wichtige Änderung im EU-Recht, die in Deutschland zum 01. Oktober 2015 aktiv wird. Durch diese Änderung muss der Betreiber einer Webseite darauf hinweisen, dass er Daten „lokal“ auf dem Computer des Besuchers der Webseite speichert oder zwischenspeichert und dafür die Einwilligung des Besuchers einholen. Zu diesen Daten zählen auch sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Text-Dateien, welche bestimmte Daten wie „Warenkörbe“, „Suchbegriffe“, „Spracheinstellungen“ und vieles mehr enthalten können. Dieses ist bei 98 % aller Webseiten der Fall.
Bei unserer Webseite „dry-ice-tec.de“ weisen wir am Rand der Webseite mit dem Hinweis-Text „Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.“ darauf hin.
Es ist davon auszugehen das zeitnah Unternehmen, die sich auf Abmahnungen spezialisiert haben, Webseitenbetreiber abmahnen werden, die diese sogenannte EU-Cookie-Richtlinien (nach 2009/136/EG u. 2002/58/EG) nicht erfüllen werden.
Die neue Cookie-Richtlinie besagt nach Artikel 5 Abs. 3:
„Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Speicherung von Informationen oder der Zugriff auf Informationen, die bereits im Endgerät eines Teilnehmers oder Nutzers gespeichert sind, nur gestattet ist, wenn der betreffende Teilnehmer oder Nutzer auf der Grundlage von klaren und umfassenden Informationen, die er gemäß der Richtlinie 95/46/EG u. a. über die Zwecke der Verarbeitung erhält, seine Einwilligung gegeben hat (…).“
An dieser Stelle ist es also nicht mehr entscheidend, ob der Besucher einer Seite dem Hinweis widerspricht, sondern das er ausdrücklich darin einwilligt nachdem der Webseitenbetreiber den Besucher ausdrücklich darüber informiert hat.
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Sobald die DRY-ICE-TEC GMBH neue digitale Produkte, Funktionen oder Dienstleistungen einführt, wird diese "Datenschutzerklärung" aktualisiert.