Jetzt Trockeneistechnik einsetzen: Dry Ice Tec - Bremen, Hamburg, Hannover, Frankfurt, Köln, München, bundesweit!Willkommen bei Dry-Ice-Tec !

Eine Revolution in der Reinigungstechnologie!

Mit der Trockeneisreinigung entscheiden Sie sich für eine der modernsten Reinigungsmethoden, die Ihnen gleich mehrere Vorteile bietet:

  • Perfekte Reinigungsergebnisse
  • Keine Beschädigung der Oberflächen
  • Kein Einsatz von Wasser, Chemie oder anderen Reinigungssubstanzen

Trockeneisstrahlgerät Das Trockeneisreinigungsverfahren stellt eine der bedeutensten Innovationen auf der Sektor der industriellen Reinigung dar. Die fachgerechte Reinigung von Werkstücken und Maschinen ist wesentlicher Bestandteil moderner Fertigungsprozesse. Sie bestimmt die spätere Funktionsfähigkeit, die Qualität und die Lebensdauer.

Herkömmliche Methoden zur Entfernung von Lacken, Fetten und Schmier- und Trennmitteln oder ähnlichen Beschichtungen sind zeit- und arbeitsintensiv.

Die Trockeneisreinigung unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt: Die Oberflächen werden während des Reinigunsprozesses nicht angegriffen. Auch elektrische Schaltkreise und Leiterplatten können damit gereinigt werden.

Die Trockeneis-Pellets sublimieren nach dem Strahlen vollständig. Trockeneis wird nicht zu Wasser! Zurück bleibt nur der entfernte Schmutz. Damit reduzieren Sie Abfall und sparen erheblich Zeit. So vermeiden Sie teure Stillstandszeiten im Produktionsprozess.

Trockeneis ist Kohlendioxid (CO²) in verfestigter Form. Kohlendioxid ist geruchlos und ungiftig, somit ideal für den Einsatz in der Lebensmittelbranche.

Trockeneisreinigung löst zunehmend veraltete Reinungsmethoden ab – profitieren auch Sie von dieser Methode und sparen Arbeit, Zeit und Geld!

Unsere Methode ist in der Anwendung sehr flexibel.
Erfahren Sie hier mehr über das Verfahren und machen Sie sich ein Bild von den Ergebnissen (Vorher/Nachher) .

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch unter:

04231/8000 877 - Olaf Meyer
E-Mail : Kontakt

Wir sind Mitglied am Fraunhofer Institut
Industriearbeitskreis Trockeneisstrahlen
 
IAK Trockeneisstrahlen
 automotive nordwest